aasa Kosten Allgemein - Julia Thurner - Praxis für Achtsamkeit und Entwicklung

Kosten Yoga

Die Yogastunden finden bei mir in kleinen Gruppen statt. Damit ist es mir möglich, die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer zu berücksichtigen. Somit wird auch die Yogastunde in der Gruppe, eine Stunde, die auf jeden Einzelnen zugeschnitten ist.

Meine Yogastunden haben eine Dauer von 60 Minuten.

Dies basiert auf meine eigene Erfahrung, dass manchmal weniger mehr ist. Bei längeren Stunden kann es häufig geschehen, dass es entweder für den Körper zu viel wird oder eben auch für den Geist. Es kommt nicht auf die Quantität, sondern auf die Qualität des Übens an.

Die Stundengebühr für die Yogagruppe beträgt 10,00 Euro.

In diesen Zeiten ist die komplette Kursgebühr am Ende des Kurses fällig, damit wir flexibel auf evtl. politische Bestimmungen reagieren können und somit nur das abgerechnet wird, was auch wirklich stattgefunden hat. Jeder Teilnehmer hat in der Regel die Möglichkeit, eine Stunde zu anderen Kursterminen nachzuholen, sollte er mal verhindert sein. Schichtdienstleistende bitte ich um vorherige Rücksprache ob wo ein „Springerplatz“ frei ist.

Das Honorar für eine Yogaeinzelstunde liegt bei 60,00 Euro. Darin ist das Vorgespräch mit enthalten, sowie die auf Ihre Befindlichkeiten zugeschnittene Übungspraxis, die Sie dann mit nach Hause zum eigenständigen Üben mitbekommen.

Kosten Psychotherapie / Persönlichkeitsentwicklung

Honorar für eine Einzelsitzung von 45 Minuten beträgt 45,00 Euro.


Abrechnung mit privater Krankenkasse oder Zusatzversicherung:

Bei privaten Krankenversicherungen, die den Bereich „Heilpraktiker/Heilpraktiker für Psychotherapie“ abdecken, oder entsprechenden Zusatzversicherungen besteht manchmal die Möglichkeit einer teilweisen oder vollständigen Kostenübernahme der Behandlung. Bitte sprechen Sie dies mit Ihrer Krankenkasse ab. Gesetzliche Krankenversicherungen übernehmen keine Kosten für Gesprächstherapien.


Abrechnung auf Selbstzahlerbasis:

Vorteile der Selbstzahlung:

  • Keine langen Wartezeiten, Terminvereinbarung relativ zeitnah und flexibel
  • Keine Bürokratie mit der Krankenkasse, ich kann die Wahl auf die therapeutischen Interventionen individuell und nach Bedarf zusammenstellen
  • Gesprächszeit richtet sich nach Bedarf, nicht nach der Verordnung
  • Keine Weitergabe von Informationen oder Daten an Dritte (Versicherungen, Krankenkasse, Arbeitgeber)

 

Einzeltermine können Sie bis zu 24 Stunden vor dem Termin per Telefon absagen. Bei späterer Absage oder Nichtinanspruchnahme eines Termins muss ich Ihnen leider aus organisatorischen Gründen das vollständige Honorar in Rechnung stellen.

Ablauf:

In einem ausführlichen Erstgespräch, welches auch dem gegenseitigen Kennenlernen dient, werden wir uns Ihr Anliegen gemeinsam anschauen.

In einer ausführlichen Anamnese erhalte ich Informationen über Ihre derzeitigen Beschwerden und ihrer Entstehung, aber auch über die medizinische Vorgeschichte und Ihre Lebensumstände. Ich nehme mir hierfür gerne Zeit, weil es ja um Sie und Ihre Ganzheitlichkeit geht und ich mir ein möglichst umfassendes Bild von Ihnen machen möchte, um dann mit Ihnen gemeinsamen die passenden weiteren Schritte zu besprechen.

In diesem Gespräch können wir beide prüfen, ob meine Person und mein Therapieangebot zu Ihrem Anliegen und Ihrer Persönlichkeit passt.

Gegebenenfalls kann es hilfreich sein, bestimmte körperliche Symptome medizinisch zusätzlich abzuklären.

Erste Ansätze für eine Therapie werden besprochen und die voraussichtliche Dauer wird skizziert.

Die Anzahl und Häufigkeit der Sitzungen richten sich individuell nach Ihren Bedürfnissen.

Als Heilpraktiker für Psychotherapie bin ich an die Schweigepflicht gebunden.

Ich bin Julia Thurner und begleite Sie auf Ihrem Weg.
Erfahren Sie mehr von mir auf meiner “Über mich”-Seite.

Mein Kontakt

Telefon: 0176 210 010 85
E-Mail:julia.thurner@outlook.de
Anfahrt: Innauenstraße 17, 94060 Pocking

Cookie Consent mit Real Cookie Banner